Krämer, Gudrun: Demokratie im Islam.

Krämer, Gudrun:
Demokratie im Islam.

Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt.
Übersetzer: Rita Seuß.

Kartoniert, 219 Seiten, 12,4 x 19 cm, 217 gr, in deutscher Sprache.
2011, C.H.Beck.
ISBN: 978-3-406-62126-0

Mängelexemplar
(Neu. Nicht benutzt. Stempel am unteren Schnitt).
Früher 14,95 EUR*, jetzt nur 9,90 EUR.
* Frühere Preisbindung aufgehoben.

Versandfertig. Lieferzeit: 2-3 Tage.

9,90 EUR

Sie sparen durch den Sonderpreis: 5,05 EUR
incl. 7% USt. zzgl. Versandkosten
Stück


Zum Inhalt:
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie – aber für welche? Steht am Ende eine „islamische Republik„ oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster? Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben. Sie zeigt, welche reformistischen Ansätze es im Islam gibt, und macht mit den aktuellen islamistischen Strömungen bekannt. Das Buch ist ein „Muss„ für alle, die die Demokratiebewegungen in den arabischen Ländern besser verstehen wollen.

Autor(en):
Gudrun Krämer ist Professorin für Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie war als Nahost-Referentin bei der "Stiftung Wissenschaft und Politik" in Ebenhausen bei München tätig (1982 - 1994) und lehrte u.a. in Hamburg, Kairo, Boston, Paris und Bonn.

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und um passende Produkte anzuzeigen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wir benutzen keine Marketing- und Tracking Cookies (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel, GoogleMaps, YouTube, Xing, Twitter). Wir nutzen jedoch First Party Cookies, die für das funktionieren der Websit erforderlich sind. Das sind Warenkorb-Cookies und Cookies für LogIns. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie unsere Seiten nicht weiter zu nutzen! Erweiterte Einstellungen