Arend, Stefanie: Einführung in Rhetorik und Poetik.

22,00 € 14,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-534-22826-3

Arend, Stefanie: Einführung in Rhetorik und Poetik.
Gunter E. Grimm, Klaus-Michael Bogdal (Herausgeber).

Softcover, 160 Seiten, 16,5 x 24 cm, 312 gr, in deutscher Sprache.
2012, wbg Academic in Herder. ISBN: 978-3-534-22826-3

Verlagsneuer Restposten (originalverschweißt).
Früher 22,00 EUR*, jetzt 14,90 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben.

Zum Inhalt:

Rhetorik und Poetik sind Stützpfeiler des literaturwissenschaftlichen Studiums. Diese Einführung verfolgt die Entwicklung der verwandten Felder von der Antike bis zur Gegenwart und zeigt Verbindungen und Abhängigkeiten auf. Die praktische Ausrichtung kommt in Redeanalysen und wertvollen Hinweisen für die Gestaltung eigener Texte zum Ausdruck.Diese Einführung stellt die verwandten Felder von Rhetorik und Poetik erstmals im Zusammenhang vor. Sie beginnt bei den Anfängen in der Antike, durchläuft wichtige Stationen in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne und erläutert abschließend die Debatten der Gegenwart. Historische und systematische Fragestellungen finden gleichermaßen Berücksichtigung. Deutlich wird, wie eng Rhetorik und Poetik miteinander verzahnt sind und wie die antiken Grundlagen in unserer Kultur weiterhin wirksam sind. Auch heute noch bilden sie zentrale Orientierungsmarken für die Reflexion über den Umgang mit Sprache. Ergänzt wird die Darstellung von exemplarischen Analysen und Fallstudien sowi

Autor(en):
Prof. Dr. Stefanie Arend, geb. 1966, lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Rostock.
Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.
Klaus-Michael Bogdal ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.