Hermann, Rainer: Afghanistan verstehen.

12,00 € 9,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-608-98656-3

Hermann, Rainer: Afghanistan verstehen.
Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft.

Taschenbuch, 224 Seiten, 11,5 x 19 cm, 154 gr, in deutscher Sprache.
2022, Klett-Cotta. ISBN: 978-3-608-98656-3

Mängelexemplar
(Neu. Nicht benutzt. Stempel am unteren Schnitt).
Früher 12,00 EUR*, jetzt 9,90 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben.

Zum Inhalt:
Was passiert in Afghanistan und was kann der Westen tun?
Afghanistan beschäftigt die Weltgemeinschaft seit Jahrzehnten: Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, schildert und erklärt Geschichte, Gesellschaft, Glaube und Geopolitik einer von Kriegen erschütterten Weltregion. Eine prägnante Überblicksdarstellung in zugänglicher Sprache, die das erforderliche Wissen vermittelt, um die Vorgänge in Afghanistan einordnen und verstehen zu können.Afghanistans Geschichte ist eine Abfolge von Kriegen und Gewalt. Immer wieder wollten ausländische Mächte das Land wegen seiner strategischen Lage zwischen großen Kulturkreisen als Pufferzone ihrer Einflusssphäre einverleiben. Seit Alexander dem Großen erlebten die fremden Eroberer jedoch, dass sie das Land zwar rasch besetzen können. Noch nie ist es einer Macht aber gelungen, sich dauerhaft gegen den Freiheitswillen der Afghanen festzusetzen. Die Afghanen waren sich immer nur im Kampf gegen die Eindringlinge einig, und gescheitert sind alle Versuche, das Land nach fremden Vorbildern zu modernisieren. Als Objekt

Autor(en):
Rainer Hermann, geboren 1956, studierte Islamwissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg, Rennes, Basel und Damaskus. Als Korrespondent der Bundesstelle für Außenhandelsinformation wurde er 1990 in Kuwait Augenzeuge des irakischen Einmarsches. Von 1991 bis 2008 berichtete er aus Istanbul über die Türkei und die arabische Welt, 2008 übersiedelte er nach Abu Dhabi, 2012 kehrte er nach Deutschland zurück und ist in der politischen Redaktion der »FAZ« vor allem für den Nahen Osten und die Türkei zuständig.