Wuermeling, Henric L.: Auf der Suche nach Europa.

22,90 € 16,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-7844-2998-4

Wuermeling, Henric L.: Auf der Suche nach Europa.
Zeitreise durch die Geschichte.

Gebunden, 207 S. m. 44 meist farb. Abb. 25 cm 762 gr, in deutscher Sprache.
2005 Langen/Müller. ISBN 978-3-7844-2998-4

Verlagsneuer Restposten (originalverschweißt).
Früher 22,90 EUR*, jetzt 16,90 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben.

Zum Inhalt:
Der "Geist von Europa" wird oft beschworen - in Sonntagsreden. Wenn wir aber nachfragen, wie dieser zu definieren ist, wie also das Fundament europäischer Gemeinsamkeit beschaffen ist, genauer, was eigentlich das spezifisch Europäische ist, bleiben Antworten aus. Die Länder Europas wollen eine Erbschaft antreten, die sie gar nicht kennen. Henric L. Wuermeling beginnt seine spannende Suche beim Göttervater Zeus, der die Prinzessin Europa nach Kreta entführt, und reist in die "ewige Stadt", in der die Europäische Union auf den Weg gebracht wurde. Athen und Konstantinopel - Aachen und Santiago de Compostela - Florenz, Bologna und London - Prag und Potsdam - Cluny, Wien, Genf und Rom - das sind nur einige der Stationen, in denen die europäische Kultur wurzelt und die der Autor auf seiner faszinierenden Zeitreise besucht. Persönlichkeiten wie Aristoteles, Konstantin, Karl der Große, Richard Löwenherz, Friedrich von Hohenstaufen, Dante, Erasmus von Rotterdam, Voltaire, Friedrich II., Madame de Stael oder Goethe -

Zum Autor:
Henric L. Wuermeling, geboren 1941, war von 1966 bis 2000 Redakteur des Bayerischen Fernsehens, davon die letzten zehn Jahre Programmbereichsleiter. Seine ARD-Dokumentationen erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Bayerische Fernsehpreis für sein Doku-Drama über Adam von Trott zu Solz. Henric L. Wuermeling lebt in München.