Pirinçci, Akif: Der Übergang.

14,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-944422-16-9

Pirinçci, Akif: Der Übergang.
Bericht aus einem verlorenem Land.

Kartoniert, 208 Seiten, 11 x 18,5 cm, 186 gr, in deutscher Sprache.
Verlag Antaios 2017. ISBN: 978-3-944422-16-9

Neu.
Gebundener Ladenpreis.
14,00 EUR

Zum Inhalt:
Unnachahmlicher Humor und trotzige Angriffslust zeichnen auch den neuen Pirinçci aus: Der Übergang beschreibt jene selbstmörderische Abnormität, welche man den Deutschen mittlerweile als die neue Normalität verkauft. Sie sollen auf keinen Fall die Zeichen an der Wand erkennen und sich gegen die Zerstörung ihres Landes wehren. »Wer nicht fragt, ist dumm« hieß es früher. Heute lautet das Motto: »Wer zweifelt, ist tot«, zumindest gesellschaftlich. Doch wie alles hat auch der Übergang irgendwann ein Ende. In einigen Jahren schon, wenn er abgeschlossen ist, werden die Deutschen aber nicht vor einem Scherbenhaufen stehen, sondern vor dem Verlust ihrer selbst.

 

Autor(en):
Akif Pirinçci, geboren 1959 in Istanbul und aufgewachsen in der Eifel, drehte mit vierzehn Jahren seinen ersten Film für den Bayrischen Rundfunk und erhielt kurz darauf den Hörspielpreis des Hessischen Rundfunks. Mit seinem mKatzenkrimi, der als Trickfilm auch das Kinopublikum eroberte, schrieb er sich in die Herzen einer internationalen Fangemeinde. Die folgenden Romane stürmten sofort die Bestsellerlisten, wurden in viele Sprachen übersetzt und erzielten weltweit Millionenauflagen. Akif Pirinçci lebt mit seinen Katzen in Bonn.