Irwin, William; Kowalski, Dean A.: The Big Bang Theory und die Philosophie.
Irwin, William; Kowalski, Dean A.: The Big Bang Theory und die Philosophie.
Softcover, 368 Seiten, 12,5 x 19 cm, 325 gr, in deutscher Sprache.
2015. 5. Auflage. Rowohlt Taschenbuch. ISBN: 978-3-499-62892-4
Verlagsneuer Restposten.
10,99 EUR
Zum Inhalt:
Was würde Aristoteles über Sheldon Coopers Leben sagen?
Warum würde Thomas Hobbes die Mitbewohnervereinbarung gutheißen?
Und wen würde Immanuel Kant dafür verspotten, unentwirrbare Lügengespinste zu spinnen?
«The Big Bang Theory und die Philosophie» liefert die Antworten und verbindet auf unwiderstehlich streberhafte Weise die Theorien der größten Denker der Welt mit Einblicken in die genialen Köpfe der Kultserie. Es gibt viele Bücher über Philosophie, doch nur diesem gelingt ein formvollendeter Bogenschlag zu Darth Vader, Mr. Spock, Wolverine, Superman, Green Lantern und «World of Warcraft».
Bazinga!
Autor(en):
William Irwin ist Professor der Philosophie am King’s College in Wilkes Barre, Pennsylvania.
Dean Kowalski ist Privatdozent an der University of Wisconsin-Waukesha.