Steinschaden, Jakob: Digitaler Frühling.

16,95 € 10,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-8000-7542-3

Steinschaden, Jakob: Digitaler Frühling.
Wer das Netz hat, hat die Macht?

Kartoniert, 191 Seiten, 14,3 x 21,5 cm, 389 gr, in deutscher Sprache.
2012 Ueberreuter. ISBN 978-3-8000-7542-3

Mängelexemplar
(Neu. Nicht benutzt. Stempel im unteren Schnitt).
Früher 16,95 EUR*, jetzt 10,90 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben

Zum Inhalt:
Von den Revolutionen im arabischen Raum bis zur neuen Transparenz in der Politik: Das Internet hat seine Kraft zu gesellschaftlichen Veränderungen bewiesen. Mit allen Konsequenzen, denn wer - offen oder verdeckt - das Netz für sich und seine Sache nutzen kann, der hat große Macht.
Der Medien-Experte Jakob Steinschaden wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen des Web:
Er erklärt, wie Mark Zuckerberg, Julian Assange und Steve Jobs von der Hacker-Kulur beeinflusst wurden.
Er erläutert die Strategien von Konzernen wie Apple, Facebook und Google, berichtet von den Aktionen der großen Online-Bewegungen wie WikiLeaks, Anonymous und Occupy
Er beleuchtet die Identitäts- und Überwachungskriege im Netz, stattet der Piratenpartei einen Besuch ab und zeigt auf, dass Island uns auf der Suche nach einer Lösung einen Schritt voraus sein könnte.

Zum Autor:
Jakob Steinschaden, geboren 1982 in Wien, Journalist beim KURIER, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Neuen Medien. Er ist mit seinen Reportagen aus dem In- und Ausland, seinen fundierten Analysen und nicht zuletzt mit der ersten Ausgabe seines Buchs „Phänomen Facebook“ bekannt geworden.