Schiller, Friedrich von: Gedichte
Schiller, Friedrich von: Gedichte.
Ausw. u. Anmerk. v. Norbert Oellers.
Kartoniert, 213 Seiten, 9,5 x 14,7 cm, 110 gr, in deutscher Sprache.
2001 Philip Reclam jun., Stuttgart. Reclam Universal-Bibliothek Bd. 18061. ISBN: 978-3-15-018366-3
Verlagsneuer Restposten.
4,60 EUR
Zum Inhalt:
Eine knappe Auswahl der bekanntesten Gedichte Schillers, die Norbert Oellers auf der Basis von Schillers eigener Zusammenstellung in der "Prachtausgabe" von 1804 zusammengestellt hat. Wort- und Sacherklärungen sowie ein Nachwort erleichtern das Verständnis und erschließen den weiten mythologischen Hintergrund.
Das Mädchen aus der Fremde - An die Freude - Dithyrambe - Das Siegesfest - Hektors Abschied - Der Abend. Nach einem Gemälde - Die Blumen - Amalia - Die Kindesmörderin - An die Freunde - Das Lied von der Glocke - Der Ring des Polykrates - Die Kraniche des Ibykus - Damon und Pythias - Kassandra - Der Taucher - Der Handschuh - Der Alpenjäger - Die Sänger der Vorwelt - Der Tanz - Das Glück - Der Genius - Pompeji und Herkulanum - Shakespears Schatten - Die Geschlechter - Der Spaziergang - Nänie - Am Antritt des neuen Jahrhunderts - Die Götter Griechenlands - Die Ideale - Die Worte des Glaubens - Die Worte des Wahns - Klage der Ceres - Das Eleusische Fest - Die Künstler - Das Ideal und das Leben - Resignation - Die Gunst des Augenblicks - Poesie des Lebens - Sängers Abschied - Phantasie an Laura - Laura am Klavier - Elegie auf den Tod eines Jünglings - Eine Leichenphantasie - Vorwurf an Laura - Hymne an den Unendlichen - Die Größe der Welt - Die schlimmen Monarchen - Freigeisterei der Leidenschaft.