Remy, Maurice Philip: Mythos Rommel.

11,95 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-548-60385-8

Remy, Maurice Philip: Mythos Rommel.

Softcover, 416 Seiten, 13 x 20 cm, 440 gr, in deutscher Sprache.
2020, 4. Auflage.
Ullstein Taschenbuch Verlag.
ISBN: 978-3-548-60385-8

Verlagsneuer Restposten.
11,95 EUR

Zum Inhalt:
Das Begleitbuch zu einer dreiteiligen Dokumentarserie der ARD zum Mythos "Rommel". Über hundert Zeitzeugen wurden befragt, Tausende unveröffentlichter Dokumente in Zusammenarbeit mit international anerkannten Fachberatern ausgewertet. Anderthalb Jahre hat Maurice Philip Remy mit einem Stab erfahrener Mitarbeiter weltweit recherchiert und kann nun ein neues, Aufsehen erregendes Bild des Feldmarschalls zeichnen, das sich von der Apologetik der Nachkriegszeit ebenso unterscheidet wie von der harschen Kritik der vergangenen Jahre. Er ist der bekannteste deutsche General des Zweiten Weltkriegs - bis heute.
Eine Stadt voller Geheimnisse. Die schillernde Welt der orientalischen Popmusik. Und ein grausames Verbrechen. Den bekanntesten deutschen General des Zweiten Weltkriegs, Erwin Rommel, umgibt ein Mythos, der bis heute ungebrochen ist. Doch in seiner Person vereinen sich Widersprüche: Für die einen ist er der »Wüstenfuchs«, für die anderen ein Soldatenschinder und Nazi-Verbrecher. Maurice Philip Remy ? Produzent, Autor und Regisseur des gleichnamigen ARD-Dreiteilers, der »weitaus besten zeitgeschichtlichen Sendung seit langem« (FAZ) ? zeichnet ein neues Bild von Rommels Persönlichkeit. Erstmals weist er konkret nach, dass der Feldmarschall nicht nur gegen Hitlers ausdrücklichen Befehl Leben über Gehorsam stellte, sondern sich schließlich auch dem Widerstand gegen den Diktator anschloss.

Autor(en):
Maurice Philip Remy zählt zu den erfolgreichsten Dokumentarfilmproduzenten Europas. Zu seinen Arbeiten gehören u. a. Filme über das Bernsteinzimmer, das Flüchtlingsschiff Wilhelm Gustloff, die Zarentochter Anastasia. 1994 begann Remy seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Guido Knopp, an dessen Erfolgsserien »Hitler- eine Bilanz« und »Hitlers Helfer« er maßgeblich mitwirkte. Remys Arbeit, die 6-teilige Serie »Holokaust«, wurde in 36 Länder übernommen und fand weltweit höchste Anerkennung. Sein Dreiteiler »Mythos Rommel« wurde in der ARD im November 2002 mit großer Resonanz ausgestrahlt, der Sechsteiler »Die fünfte Dimension« folgt im Frühjahr 2003.