Röhl, Klaus R.: Die letzten Tage der Republik von Weimar.

20,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-8004-1479-6

Röhl, Klaus R.: Die letzten Tage der Republik von Weimar.
Kommunisten und Nationalsozialisten im Berliner BVG-Streik von 1932. Vorwort: Ernst Nolte.

Gebunden, 317 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, 480 gr, in deutscher Sprache.
2008, Universitas. ISBN: 978-3-8004-1479-6

Neu (originalverschweißt).
20,00 EUR

 

Zum Inhalt:
Josef Goebbels und Walter Ulbricht zogen im Hintergrund die Fäden. Kommunisten und Nationalsozialisten arbeiteten in den letzten Tagen der Weimarer Republik massiv zusammen: Beim Streik der Berliner Verkehrsbetriebe, der am 3. November 1932 ausbrach und das gesamte Verkehrssystem der Reichshauptstadt lahmlegte. Unmittelbar vor der letzten uneingeschränkt freien Reichstagswahl.Anhand zeitgenössischer Berichte, Aussagen von Zeitzeugen, Polizeiakten und Parteiarchiven untersucht Klaus Rainer Röhl umfassend Ursachen, Verlauf, Hintergründe und Folgen des herausragenden Ereignisses.

Autor(en):
Dr. Klaus Rainer Röhl, geboren 1928 in Danzig, war Herausgeber der führenden linken Zeitschrift "Konkret". Von einem Pargeigänger der Kommunisten, von denen er sich schon 1964 trennte, entwickelte sich Röhl zu einem engagierten Kritiker der so genannten 68er und ihrer Nachwirkungen. Er promovierte bei Ernst Nolte und zählt sich heute zu den Demokratischen Rechten.