Schlüter, Wolfgang: Arminius in Flammen.
Schlüter, Wolfgang: Arminius in Flammen.
Neuer Forschungsstand zum Streit um römische Besatzung und Befreiungskrieg.
Gebunden, 296 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Karten und Skizzen, Quellennachweis, Literaturhinweise.
Besonderheit: Farbige Abbildungen der Ergebnisse der Feldforschung (Luftaufnahmen und Aufnahmen Bodenradar). 14,7 x 21,2 cm, 539 gr, in deutscher Sprache.
2018 Osning-Verlag. ISBN: 978-3-9814963-7-6
Verlagsneuer Restposten (originalverschweißt).
Früher 26,00 EUR*, jetzt 16,90 EUR
* Frühere Preisbindung aufgehoben.
Zum Inhalt:
Mit diesem Buch legen acht Experten neue z.T. spektakuläre Erkenntnisse zum Krieg der Cherusker gegen die Römer vor. Neben der Darstellung der militärischen Kräfte beider Seiten unter den Feldherrn Varus und Arminius sowie des Verlaufs der Kämpfe werden die sensationellen Ergebnisse einer umfangreichen Feldforschung mit Hilfe des LIDAR-Systems sowie durch Luftaufnahmen mit Unterstützung der Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt mit neuen Erkenntnissen zum römischen Lagersystem im Raum Ostwestfalen/Lippe/Weser präsentiert und durch zahlreiche Farbaufnahmen dokumentiert.
Zur Frage nach dem Ort der Varus-Schlacht werden neue Bewertungen vorgelegt. Nachgewiesen wird der bis heute geleugnete Ursprung des Klosters Corvey als Römerlager. Widerlegt wird die verkürzte Darstellung der Geschichte der Extern-Steine als frühchristliche Kultstätte.