Zehm, Günter: Pankraz und der gesunde Menschenverstand.

12,90 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 978-3-7990-5546-8

Zehm, Günter: Pankraz und der gesunde Menschenverstand.

Glossen aus der Lebenswelt. Gegen Dick- und Dünnbrettbohrer.

Gebunden, 255 Seiten, 12 x 19 cm, 327 gr, in deutscher Sprache.
1988, STYRIA Köln. ISBN: 978-3-7990-5546-8

Verlagsneuer Restposten (originalverschweißt).
Sonderpreis 12,90 EUR

 

Zum Inhalt:

Nichts erfrischt die Lebenswelt mehr als eine gute Pointe, ein verblüffendes Paradoxon zur rechten Zeit. Es kommt nicht darauf an, die Welt zu mumifizieren, es kommt darauf an, sie zu erkennen.

 

Autor:
Günter Albrecht Zehm, geboren 12.10.1933, war ein deutscher Publizist, politisch Verfolgter in der DDR und Philosoph. Ab 1993 war er Honorarprofessor für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Zehm war ein langjähriger Mitarbeiter der Tageszeitung Die Welt und Rheinischer Merkur. Ab Januar 1995 erschien die „Pankraz“-Kolumne jede Woche in der Zeitschrift Junge Freiheit. Er verstarb mit 86 Jahren am 1.11.2019.