Jürgs, Michael: Wer wir waren, wer wir sind.

Jürgs, Michael:
Wer wir waren, wer wir sind.
Wie Deutsche ihre Geschichte erleben.

Broschiert, 368 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 302 gr, in deutscher Sprache.
2017, Penguin (Verlag).
ISBN: 978-3-328-10140-6

Verlagsneuer Restposten.
10,00 EUR

Versandfertig. Lieferzeit: 2-3 Tage.

10,00 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versandkosten
Stück


Zum Inhalt:
Michael Jürgs hat sich auf eine Deutschlandreise begeben und an berühmten Orten nach den Spuren deutscher Geschichte gesucht. Mitunter begleiten ihn Prominente aus Politik und Kultur, Sport und Wirtschaft und erzählen ihm ihre persönlichen Erinnerungen – u. a. Volker Schlöndorff, Lothar de Maizière, Michael Naumann, Katja Kraus, Rainer Eppelmann, Matthias Platzeck. Gemeinsam suchen sie Antworten auf Fragen wie: Wofür hielt sich die SS im KZ Buchenwald einen Zoo mit Wildtieren? Wieso gehört Rahns linker Fußballstiefel in ein Museum? In 25 Reportagen beschreibt Michael Jürgs, wie und an welchen historischen Schauplätzen wir heute unsere Geschichte erleben.

Autor(en):
Michael Jürgs, Jahrgang 1945, ist Journalist und war u.a. Chefredakteur von Stern und Tempo. Von 1992 bis 1994 moderierte er die NDR-Talkshow. Jürgs gilt als einer der vielseitigsten Sachbuchautoren, der sich als Verfasser von Biografien über Romy Schneider, Axel Springer, Günter Grass und Eva Hesse einen Namen gemacht hat.

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und um passende Produkte anzuzeigen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Wir benutzen keine Marketing- und Tracking Cookies (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel, GoogleMaps, YouTube, Xing, Twitter). Wir nutzen jedoch First Party Cookies, die für das funktionieren der Websit erforderlich sind. Das sind Warenkorb-Cookies und Cookies für LogIns. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie unsere Seiten nicht weiter zu nutzen! Erweiterte Einstellungen